Satzung des Oddsetclub ZWICKL |
|
Alle Mitglieder im Club sind gleichberechtigt und akzeptieren die Satzung. |
Die Mitgliedschaft im Club ist freiwillig und nur zum jeweiligen Saisonende kündbar. Die Mitgliedschaft wird mit dem ersten Einsatz am ersten Spieltag bestätigt und erstreckt sich über mindestens 17 Spieltage. Somit ist ein Mitgliedsbeitrag von 17 x 5,00€ (in der Summe 85,00€) fällig. Sollte während der Saison ein Spieler aussteigen , werden die Beiträge bis zum Ende der Saison weiterhin fällig, auch wenn der Spieler seine Vorhersagen nicht mehr abgibt. Folglich werden von den erzielten Gewinnen sein Einsatz abgezogen und eventuelle Restforderungen verlangt. |
Jeder Spieler spielt die Tipps der Bundesliga mit den jeweiligen Voraussagen in Form von |
1 = Heimsieg , 0 = Unentschieden 2 = Gastsieg
|
Die Voraussagen müssen jeweils rechtzeitig vor Anpfiff der Begegnung beim Spielleiter vorliegen, vorzugsweise persönlich freitags in der Gaststätte Zum Zwickl . Auch akzeptiert werden Whatsapp , Email, oder telefonische Übermittlung , wenn sie nachvollziehbar rechtzeitig vor Anpfiff erfolgt. |
Sollte ein Tipp zu spät oder gar nicht eingehen, wird mit Null Treffern gewertet und der Tipper mit Flop und somit mit einem Euro verwarnt. Die Spielleitung versucht die abgegebenen Tipps noch während des Stammtischs unter www.getraenke-baehr.de ins Internet zu stellen. Die Spielteilnehmer sind somit verpflichtet die Eintragung ihrer Tipps zu kontrollieren und eventuelle Reklamationen vor dem Spielbeginn zu reklamieren. Nachträgliche Reklamationen werden nicht anerkannt. Zur Sicherung der eigenen Tipps kann jeder Teilnehmer seine Tipps beim Spielleiter schriftlich abgeben somit können Reklamationen bis spätestens eine Woche nach Spieltagschluß vorgetragen werden.Eine Entscheidung obliegt den jeweiligen Spielleiter der Saison.
|
Die Tipps werden zusammengezählt und das jeweils meist getippte Ergebnis wird als Wette in den Oddsetschein übernommen. Bei gleicher Anzahl entscheidet das Los. |
Jeder Tipper hat spätestens am Freitag vor Spielbeginn seinen Einsatz von derzeit 5,00€ zu entrichten. Der Spielleiter setzt den Einsatz in ungefährer Höhe der Einnahmen bei der Staatlichen Toto Lotto GmbH als Wette bei Oddset ein. Diese Einsätze werden in der Reihenfolge des Oddsetspielplans getätigt. Eventuelle Gewinne werden vom Spielleiter einbehalten und am Oddsetweihnachtsfest ausbezahlt. Die Spielleitung kann für versehentliche falsche Eintragungen nicht Schadenersatzpflichtig gemacht werden. Auch Gewinne aus versehentlich nicht abgegebenen Tippscheinen, können nicht eingefordert werden sondern lediglich der Einsatz wird zur Weihnachtsfeier zurück bezahlt. |
|
Zum Ansporn wird eine Tabelle geführt, welche aufgeteilt ist in 1. und 2. Liga. Jeder richtige Tipp bringt einen Punkt. Der Tipper mit den wenigsten Punkten wird als Flop geführt und muß dafür einen Strafeuro bezahlen. Diese Strafeuros werden zusammen mit den Gewinnen an Weihnachten ausbezahlt. Dafür wird der Strafeuro-Verteilerschlüssel 1. erhält 50% , 2. erhält 30% , 3. erhält 20%. angewandt und hat nichts mit den Gewinnen aus der Oddsetwette zu tun. Die Auszahlung des Strafeuros erfolgt allerdings nur jeweils zur Weihnachtsmeisterschaft. Meister darf sich jeweils der nennen, der am Ende der Fußballhalbsaison (Hinrundenmeister,-Rückrundenmeister) am meisten Punkte hat. Bei Punktgleichheit sind die erreichten Tops in Folge der meisten Flops zu werten. Sollte weiter Punkt, Top und Flopgleichheit bestehen, werden zur Ermittlung des Tabellenplatzes ein nächstes Fußballspiel getippt (z.B.DFB Pokal) , solange bis einer der Spieler gewinnt. |
Absteiger aus der 1. in die zweite Liga sind die 2 Spieler, die am Ende und der Halbzeit der Bundesligasaison die wenigsten Punkte haben. |
Aufsteiger von der zweiten in die erste Liga sind die zwei besten Spieler . |
Hierbei wird wie folgt gewertet: 1. Beste Punktzahl |
2. Meiste Tops |
3. Die wenigsten Flops |
4. Das beste Top Einzelergebnis |
5. Das bessere Flop Einzelergebnis usw. Die Relegation wird ausgespielt vom drittletzten der ersten Liga gegen den drittbesten der zweiten Liga. Hier werden die erzielten Punkte als Maßstab genommen Der punktebessere bleibt in der ersten Liga, bzw. steigt auf in die erste Liga. Bei Punktgleichheit werden die gleichen Regeln wie beim Meister angewandt.
|
Über weitere Spieler im Club ist jeweils am Stammtisch abzustimmen. Neue Mitglieder steigen selbstverständlich in der zweiten Liga ein. Zur Neuaufnahme und Abstimmung aller weiteren Fragen ist eine einfache Mehrheit notwendig. Stimmfähig ist eine 50 prozentige Anwesenheit aller Mitglieder. |
Anträge aller Belange werden möglichst schriftlich per E-Mail bzw. mündlich am Stammtisch vorgetragen und nach Wichtigkeit geheim abgestimmt. |
Die derzeitig gewählten Spielleiter und Hüter der Satzung sind Martin V. und Michael B. |
Für die neue Legislaturperiode der Spielleiter wird eine neue Wahl angesetzt. Diese wird anberaumt auf den Termin der nächsten Weihnachtsfeier und ist gültig bis zur jeweils nächsten Weihnachtsfeier. |
|
Spielleiter kann jedes Mitglied werden, welches die meisten Stimmen erhält. Es werden immer zwei Spielleiter gewählt, welche die Aufgaben unter sich verteilen. Z.B. die Abgabe der Tippscheine, das Führen der Statistik, die Verwaltung der Finanzen, usw. |
Vorschläge werden erbeten , auch Selbsternennungen zum Spielleiterkandidat werden berücksichtigt. |
Die Neufassung dieser Satzung ist mit sofortiger Wirkung gültig ( 30.01.2017 ) und gilt als anerkannt wenn kein Spielteilnehmer ausdrücklich widerspricht.
Viel Spaß und Erfolg in der neuen Saison
Michael B. und Martin V.
Getränke Bähr
der bä(h)renstarke Durstlöscher
Stand 09.05.2023 / 19:05 Uhr